Menü schließen Über uns Neubau & antike Violine Wissenswertes Service Kontakt




☰


Über uns Neubau & antike ViolineWissenswertes Service Kontakt

Markneukirchen, Stadt der Musikinstrumente

In Markneukirchen wurden seit mehreren Jahrhunderten hochwertige Musikinstrumente gebaut. Auch unsere Vorfahren waren maßgeblich daran beteiligt. Geigen und auch andere Instrumente, erschaffen von Mitgliedern der Familie Uebel, befinden sich in internationalen Museen und Privatsammlungen.

.

Die Stadt Markneukirchen liegt im Elstergebirge zwischen dem Erzgebirge und dem Fichtelgebirge. Markneukirchen und Klingenthal sind die bekanntesten Orte im Musikwinkel des sächsischen Vogtlandes. Die Gemeindeteile Erlbach, Eubabrunn, Gopplasgrün und Wernitzgrün sind staatlich anerkannte Luftkurorte. Das Klima in dieser Gegend ist durch die Höhenlage entsprechend kühl.

Markneukirchen eine der südlichsten Städte im Bundesland Sachsen und liegt im Herzen des oberen Vogtlandes. Die Stadt des Vogtlandkreises liegt auf 504 NHN. Im Jahr 2020 betrug die Einwohnerzahl 7362 Personen.

Zu der Stadt Markneukirchen gehören folgende Ortsteile:

  • Breitenfeld
  • Erlbach
  • Eubabrunn
  • Gopplasgrün
  • Landesgemeinde
  • Landwüst
  • Schönlind
  • Siebenbrunn
  • Wernitzgrün
  • Wohlhausen

    Im Südosten grenzt Markneukirchen an Tschechien an.

    Die, über 300 Jahre alte Tradition und Kultur des Musikinstrumentenbaues prägt die Stadt.
    Das Musikinstrumenten-Museum mit seinem über 6500 Exponaten wurde bereits 1883 gegründet und befindet sich im Paulus-Schlösschen. Es ist eines der ältesten Musikinstrumenten-Museen der Welt.
    In der 1898 gebauten Villa Brehmer befindet sich seit 2007 ein weiters Museum, das Framus -Museum. Und durch die alljährliche in Markneukirchen stattfindenden Internationalen Instrumentalwettbewerbe kommen junge Musiker aus aller Welt zu den Musiktagen nach Markneukirchen.
    .

    Musikinstrumenten-Museum Museum

    Stadtansicht von Markneukirchen

    Markt

  • Historische Ansichtskarten aus Markneukirchen

    Da unsere Familie aus dem Vogtland stammt und uns Heimatgeschichte interessiert, haben wir begonnen historische Ansichtskarten von der Stadt Markneukirchen und Umgebung zu sammeln.
    Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Ansehen der Karten!

    Zu den Ansichtskarten LINK



    © Copyright by www.geigenbau-uebel.de FAQ - Kontakt - Impressum - Datenschutzbestimmungen - 2021
    Tolles aus Celle ...