Menü schließen Über uns Neubau & antike Violine Wissenswertes Service Kontakt




☰


Über uns Neubau & antike ViolineWissenswertes Service Kontakt

Reisen mit einer Geige, Bratsche oder einem Cello

Grade beim ersten Mal macht Sorgen darüber, ob Ihr wertvolle Geige unbeschädigt am Reisezielankommt.
Hier finden Sie Tipps, um die Reise gut vorzubereiten.

.

Vorbereitung ihrer Geige für den Transport

Der wichtigste Schutz ist natürlich als erstes ein stabiles Etui, in dem Sie das Instrument transportieren.
Durch Temperaturschwankungen bei einer Reise ist es empfehlenswert die Saiten etwa einen Ton herunter zu stimmen,damit diese nicht zu straff werden und vielleicht reißen. Aber achten Sie darauf, die Saiten nicht zuweit herunter zu stimmen, sonst wird der Druck auf die Decke zu gering und dann fällt die Stimme um, oder auch der Steg.
Wickeln Sie Ihre Geige in ein weiches Tuch, um sie zusätzlich vor Stößen und Kratzern zu schützen und legen Sie unbedingt ein kleines Tuch unter den Saitenhalter, damit der Feinstimmer nicht die Decke zerkratzt. Das Gleiche gilt natürlich für andere Streichinstrumente wie Bratsche, Cello oder auch Viola da Gamba.

Reise mit Geige oder Cello im Flugzeug

Bei einem Flug mit Ihrer Geige oder Bratsche können Sie diese als Handgepäck mitnehmen. Sie können aber auch ein separates Ticket für Ihre Geige oder Bratsche kaufen.
Bei einem Cello ist es unumgänglich einen Sitzplatz für ihr Instrument mieten. Bitte nutzen Sie dazu unbedingt ein Etui um Ihr Instrument während des Fluges zu schützen.

Was müssen Sie machen, wenn Ihr Instrument verloren geht

Sollte Ihre Geige bzw Ihr Instrument auf dem Flug verloren gehen oder gar gestohlen werden, müssen Sie sich sofort an die Fluggesellschaft bzw. an das Transportunternehmen wenden. Erstatten Sie auch bitte eine Anzeige bei der örtlichen Polizei und wenden sich auch schnellstmöglich sich an Ihre Versicherungsgesellschaft.

Lassen Sie daher vor dem Flug oder der Reise Ihr Instrument bei saveIDT registrieren!
Der saveIDT-Instrument-Pass ist ein digitales Dokument für Ihr Instrument, wie Geige, Bratsche, Cello, Kontrabass, Viola da Gamba, Gitarre und viele mehr.
In dem saveIDT-Instrument-Pass werden Fotos, Masse und unveränderliche Kennzeichen Ihres Instrumentes eingetragen und zusätzlich in einer Datenbank registriert.

Gerne beraten wir Sie ausführlich zu der saveIDT - Registierung !

saveIDT.com



© Copyright by www.geigenbau-uebel.de FAQ - Kontakt - Impressum - Datenschutzbestimmungen - 2021
Tolles aus Celle ...