Beschreibung:
In der Geigenbau-Werkstatt UEBEL - since 1725 ist diese Violine aus der Schule Johann Baptist Schweitzer gründlich aufgearbeitet und spielfertig eingerichtet worden. Ihr gereifter Klang überzeugt mit warmem, dunklem Volumen im unterem Tonbereich, ihrer brillianten Obertonreichheit und Tragfähigkeit in allen Bereichen.Das grosse Model nach dem Vorbild von Antonio Stradivari wurde von ihrem Baumeister als Vorbild genommen. Jedoch zeigt die Geige auch eine eigene Handschrift, die an Antonius Sit , Prag einem Schüler von J.B. Schweitzer erinnert.Der zweiteilige Boden ist aus weitgeflammten Ahorn gefertigt. Die Fichten- Decke zeigt eine mittlere regelmäßig grade Jahrung. ein kleiner, aber sicher geleimter FF-Klapperiss an der unteren Beere des linken Schalloches hat keinerlei Einfluss auf den Klang des edlen Instrumentes. An der Schnecke wurde in vergangerner Zeit ein kleines Stück Holz in der Schneckenwindung ergänzt. Der dunkelbraune Lack, aufgetragen auf gelben Grund gibt dem um etwa 1860-1870 gebauten Instrument ein sehr edles Erscheinungsbild mit schöner Patina. Leider ist der original Lack der Schnecke durch die kleine Repratur nicht mehr vollständig erhalten. Das Instrument ist durch die etwas längere Mensur für grosse Hände empfehlenswert. Die Spielmensur der 4/4 Geige beträgt 33 cm.
Kommen Sie nach Celle in Niedersachsen und testen das Instrument ausgiebig hier in den Räumen von UEBEL - since 1725.
Bestellt über den Online Shop erhalten Sie das Instrument sicher verpackt auf den Postweg zugesandt
Grösse 4/4
Spielmensur: 330 mm
Bodenlänge: 355 mm
inkl. MwSt.
2023/09/24 Angebot
inkl. MwSt.
Artikelnummer 444-0013