Menü schließen Über uns Neubau & antike Violine Wissenswertes Service Kontakt




☰


Über uns Neubau & antike ViolineWissenswertes Service Kontakt

Instrumente versichern - Unsere Checkliste

  • Welchen aktuellen Wert hat Ihr Musikinstrument?
  • Müssen Sie regelmäßig mit Ihren Instrument reisen?
  • Möchten Sie eine Selbstbeteiligung?
  • Wie können Sie bei Ihrer Musikinstrumentenversicherung Geld sparen?
  • Möchten Sie regelmäßige Wartungen mit abdecken?
  • Können sie eventuelle Reisen mit Ihrem Instrument einzeln versichern?

    .

    Kennen Sie den aktuellen Wert ihres Musikinstrumentes

    Dies zu wissen stellt sicher, dass Sie im Falles eines Diebstahls oder Verlustes den Wert ihres Instrumentes vollständig abgesichert haben. Ab einem bestimmten Wert benötigen Sie dazu ein aktuelles Wertgutachten von einem Geigenbauer.

    Gerne erstellt UEBEL - since1725 für Sie ein Wertgutachten für Ihre Versicherung!

    Reisen Sie regelmäßig mit Ihrem Instrument ?

    Welches Musikinstrument soll versichert werden?
    Es ist wichtig sicherzustellen, das Ihre Versicherung den Transport abdeckt.
    Grade große Musikinstrumente wie ein Kontrabass oder eine Violone können zusätzlichen Schutz benötigen, der aber nicht durch die Standardversicherung abgedeckt ist. Fragen Sie bei Ihrem Versicherer nach, wie sie ihr Instrument schützen müssen, damit eventuelle Schäden auf dem Transport abei Auslandsreisen abdeckt.
    Wenn Sie mit dem Flugzeug reisen, stellen Sie sicher, dass Dies mit versichert ist und klären Sie ob Sie einen von der Fluggesellschaft zugelassenen Koffer haben.

    Tipps zum sicheren Reisen mit ihrer Geige

    Spartipps

    Es gibt bei einigen Versicherungsgellschaften die Möglichkeit Ihre Beiträge zu reduzieren, indem Sie eine Selbstbeteiligung, ähnlich wie bei der KFZ-Versicherung wählen. Wenn Sie wissen, dass sie iIhr Instrument wenig Gefahren aussetzen, ist die eine gute Möglichkeit zu sparen.

    Es ist oft auch möglich ohne Mehrkosten ein Instrument durch die Hausratversicherung mit zu versichern. Allerdings ist hier der Transport des Instrumentes nicht mit versichert.

    Auch Wartungsarbeiten abdecken?

    Nur wenigen Musikern ist bekannt, dass es Instrumentenversicherungen gibt, die nicht nur Unfallschäden und Verlust abdecken, sondern auch die Kosten für Wartungsarbeiten wie Wirbelpflege, Griffbrett abrichten übernehmen.

    Reisen mit dem Musikinstrument

    Nehmen Sie ihr Instrument nur selten mit auf eine Reise, fragen Sie bei Ihrer Versicherung ob Sie, anstatt ständig eine Reisemöglichkeit mit ab zusichern, ihre jeweilige Reise mit dem Instrument bei der Versicherung anmelden können.

    Betriebshaftpflicht für Berufsmusiker ?

    Als Berufsmusiker ist es empfehlenswert eine Betriebshaftpflichtversicherung abzuschließen. Dies schützt Sie falls durch Ihre musikalische Darbietung jemand verletzt oder dessen Eigentum beschädigt wird oder jemand behauptet, dass Ihr Auftritt Schäden oder Verletzungen verursacht hat!

    Ein Schadensfall tritt ein

    Melden Sie einen Schaden Ihrer Musikinstrumentenversicherung möglichst unverzüglich telefonisch und schriftlich und lassen Sie sich auch beraten!
    Lassen Sie sich beim Geigenbauer einen schriftlichen Bericht und Kostenvoranschlag über den genauen Schaden und den eventuellen Wertverlust erstellen. Bewahren Sie alle Quittungen, die mit dem Schaden zusammenhängen auf.
    Gerne übernimmt UEBEL - since 1725 die Erstellung des Kostenvoranschlages für Sie!




  • © Copyright by www.geigenbau-uebel.de FAQ - Kontakt - Impressum - Datenschutzbestimmungen - 2021
    Tolles aus Celle ...